Beginn der Traubensaison in Italien

Letzte Woche reisten die beiden Kollegen Sander und Boy nach Süditalien ins sonnige Apulien. Sie besuchten verschiedene Traubenerzeuger und sahen sich den Start der italienischen Traubensaison an. Die gute Nachricht? Ab sofort können Kunden fast ein halbes Jahr lang köstliche italienische Trauben genießen – unter unserer bewährten Hausmarke Nero und der Exklusivmarke Didonna.

Außergewöhnliche Saison steht bevor

Gemeinsam mit den Erzeugern kosteten sie die Trauben auf den Anbauflächen. Kollege Sander:

„In zehn Jahren war die Traubenmenge noch nie so groß und von so hoher Qualität.“

Neuer Anbieter mit innovativem Konzept

Sander und Boy besuchten auch einen neuen Lieferanten, der auf über 300 Hektar Trauben anbaut – einen großen Teil davon biologisch. Traditionelle Sorten wurden vollständig gegen kernlose Clubsorten ausgetauscht. Das fortschrittliche digitale System erfasst beispielsweise Erträge, Haltbarkeit und Prognosen zum Produkt. Dank eines QR-Codes auf der Verpackung haben Kunden direkten Zugriff auf diese Daten. Transparenz und Rückverfolgbarkeit stehen im Mittelpunkt – genau das, was die Zukunft verlangt.

Verfügbarkeit von italienischen Trauben

📅 Saison: Anfang Juli bis Dezember
🍇 Erhältliche Verpackungen:
10 x 500 g kernlos | 1 kg Schale | 4,5 kg kernlos | 5 kg kernhaltig | 7 kg | 4,5 kg
📦 Verpackung: Karton, EPS, IFCO, Holz
💬 Weitere Verpackungen sind in Absprache möglich.

Sonstige Nachrichten

29/07/2025

Beginn der Traubensaison in Italien

Letzte Woche reisten zwei Kollegen nach Süditalien ins sonnige Apulien. Sie besuchten verschiedene Traubenerzeuger und sahen sich den Start der italienischen Traubensaison an.

Weiter lesen
14/03/2025

Beginn der Erdbeer- und Spargelsaison

Vergangene Woche hat sowohl die niederländische Gewächshauserdbeer- als auch die Spargelsaison begonnen.

Weiter lesen
25/02/2025

Costa Rica Saison 2025

Die neue Melonensaison in Costa Rica beginnt wieder. Die ersten Melonen werden in Woche 9 erwartet, etwa zwei Wochen später als normal.

Weiter lesen
24/02/2025

Eigene Produktion von Blattgemüse erholt sich

Bianca van der Staaij sprach mit Freshplaza über die Erholung der Eigenproduktion und der Versorgung mit Blattgemüse in Tarragona, Spanien.

Weiter lesen